Gemeinsam lernen

eine Schule für Buch a.Buchrain und Pastetten

 

Wir führen mit unserer Nachbargemeinde Buch a.Buchrain eine Grundschule. Die Schule hat insgesamt 9 Klassen mit ca. 190 Schüler*innen
(Schuljahr 2023/2024: 204 Schüler*innen).

Ansprechpartnerin für alle Verwaltungsbelange ist Frau Gabi Willared. Die Rektorin Frau Karin Wittig hat selbstverständlich für alle Kinder der Schule ein offenes Ohr.

 

Grundschule Pastetten
Schulstraße 11, 85669 Pastetten
Telefon 08124 910272
gspastetten@t-online.de 

 

Bürozeiten
Montag bis Freitag
07.45 Uhr bis 10.30 Uhr

Als Träger der „Kita Rosengarten“ liegt uns die Einrichtung sehr am Herzen, denn sie ist ein wichtiger Bestandteil in der Gemeinde und auch die einzige Einrichtung im vorschulischen Bereich für Erziehung und Bildung unserer Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

 

Als Besonderheit haben wir eine Naturgruppe „Bucher Raupen“. Für diese Kinder heißt es „Natur pur“. Die Kinder halten sich hauptsächlich im Freien auf, so wird der Wechsel der Jahreszeiten oder die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt spannend und viel intensiver erlebt. 

 

Leiterin der Kindertagesstätte ist Frau Iris Lindinger
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag  07.00 – 16.30 Uhr
Freitag  07.00 – 14.30 Uhr

 

Für mehr Informationen können Sie unser Konzept einsehen

Kindertagesstätte Rosengarten

Rosenstraße 1, 85656 Buch am Buchrain

kita-rosengarten.buch@t-online.de
www.kita-rosengarten.com 

Telefon Kindergarten 08124 527767
Telefon Kinderkrippe Storchennest 08124 527768
Telefon Naturgruppe Bucher Raupen 0160 3442893

Spielplätze in der Gemeinde

auf die Plätze fertig los!

Unsere Spielplätze sind nicht nur Alltagsabenteuer, sondern bieten auch Abwechslung mit Kletteranlagen, Rutschen, Schaukeln, Wippen und vielem mehr für unsere kleinen Mitbewohner.

 

 

Besuchszeiten

Für die Spielplätze sind 09 – 12 Uhr und 14 – 20 Uhr. Die Spielplätze sind für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Spielplatz „Fellnerstraße“

Mit geliebten Spielgeräten wie Rutsche, Schaukel und Wippe ist dieser Spielplatz ein Klassiker für Kinder, aber auch das Federwippen-Pferd macht Eindruck und fördert Balance und entwickelt Geschicklichkeit für unsere Kleinen.

Spielplatz „Am Haidfeld

Mit Balancebalken, Karussell, Schaukel, Wippe, Federwippenpferd und Klettergerüst ausgestattet mit Kletterwand, Netzwand, Strickleiter und einer Stange zum Purzeln macht diesen Spielplatz zum Abenteuerland. Auch der Erdhügel mit integriertem Rohr zum Reinkrabbeln und die Rutsche machen den Spielplatz besonders.

Spielplatz „Hausmehringer Feld“

Die kleine Spieloase hat eine Schaukel, eine Rutsche sowie eine Federwippe. Aber vor allem punktet sie durch ihr Kletterrondell.

Wir freuen uns, Ihnen unsere spannenden Ferienangebote für Kinder vorzustellen.
In allen Schulferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl ganztags als auch stundenweise gebucht werden kann.

 

In einer freundlichen und sicheren Umgebung haben die Kinder die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu teilen.

Hier unsere beiden Angebote im Überblick:

Ferienbetreuung VG

Die „Ferienbetreuung VG“ ist für alle Kinder aus der Grundschule Pastetten sowie den Vorschulkindern aus unseren Kindergärten gedacht. Sie schafft für die Eltern den Ausgleich zwischen 12 Wochen Ferien und 4-6 Wochen beruflichem Urlaub.
Das Angebot umfasst eine Ganztagsbetreuung in fast allen Ferien, die wochenweise gebucht werden kann.

 

Betreuungszeiten:
Montag – Donnerstag 07.30 – 16.00 Uhr
Freitag 07.30 – 15.00 Uhr

 

Die Organisation übernimmt die Gemeinde mit Unterstützung eines 3-köpfigen Betreuungsteams.

 

Ihre Kinder erwarten vielfältige Aktivitäten: von kreativen Bastelstunden über spannende Spiele bis hin zu aufregenden Ausflügen ist alles dabei!

 

Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde:
Beate Sandner und Angela Spitzl

 

Hier geht’s zur Anmeldung

Ferienprogramm

Das „Ferienprogramm für alle Kinder aus Pastetten und Buch am Buchrain wird über ein ehrenamtliches Team organisiert und verwaltet, hier ist die Verwaltungsgemeinschaft Pastetten nur der Träger.

 

Das Ferienprogramm wird nur in den Sommerferien angeboten!

 

Es werden von privaten und gewerblichen Personen vielfältige Aktivitäten geboten. Die Programme sind stunden- oder tageweise buchbar. Von der Hofkäseschule, Oldtimer Rundfahrten, Klettern im Kletterwald, bis hin zu kreativen Bastelstunden ist alles dabei.

 

Jedes Kind findet hier etwas, das ihm Freude bereitet!

 

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Telefon 0151 54294168

 

Ferienprogramm noch nicht buchbar

Ein offenes Haus

für Gespräche, Veranstaltungen und Musik

 

In der Ortsmitte der Ortschaft Buch a.Buchrain befindet sich das Gemeindehaus mit seinem Sitzungssaal. Hier finden die Sitzungen des Gemeinderats Buch a.Buchrain statt.

 

Gemeindehaus Buch a.Buchrain
Hauptstraße 15
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 910300

 

Buchungen / Termine fürs Gemeindehaus
Das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten
organisiert und verwaltet die Termine.
Buchungen bzw. Anfragen können
telefonisch unter 08124 4443-0 oder per Mail an info@pastetten.de gestellt werden.

Unsere Gemeinde ist eine der ältesten Pfarreien im Landkreis und gehört, wie die Schwesterpfarreien im Pfarrverband, zum Dekanat Erding.

Seit Mai 2011 bilden wir mit den Pfarreien Pastetten, Hohenlinden und Forsten/Tading den Pfarrverband „MariaTading“.

Katholische Pfarrkirche St. Martin

Hauptstraße 14
85656 Buch a.Buchrain

 

Katholische Filialkirche Heilig Kreuz

Haidberg 2
85656 Buch am Buchrain

Kath. Pfarramt St. Martin

Pemmeringer Straße 1
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 1849

Friedhof Buch a.Buchrain 

Hauptstraße 14
85656 Buch a.Buchrain 
Friedhofsverwaltung Kath. Pfarramt St. Martin
Telefon 08124 1849
 St-Martin.Buch-am-Buchrain@ebmuc.de

Restaurant & Pensionen

Pizzeria Gallo Nero
Hauptstr. 12
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 910280

 

Pension Loibl
Hauptstr. 12 A
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 8684
www.pension-loibl.de

Gesundheit

Allgemeinärztin E. Schneider-Rosenbeiger
Hauptstr. 15
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 9094814
www.praxis-schneider-rosenbeiger.de

 

Private Kinderärztin Dr. M. Grasser
Hauptstr. 15
85656 Buch a.Buchrain
Telefon 08124 9094818
www.dr-monika-grasser.de

Unsere Vereine

in der Gemeinde Buch a.Buchrain

Die 18 aktiven Vereine der Gemeinde Buch a.Buchrain bieten für jeden eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Unsere Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Reithofner Straße 2
85656 Buch a.Buchrain

oder

Loiperding 5
85656 Buch a.Buchrain

Am Sportplatz 1
85656 Buch a.Buchrain
www.svbuchambuchrain.de

Mitterbuch 12 A
85656 Buch a.Buchrain

Erdinger Straße 22
85656 Buch a.Buchrain
www.fwbuch.de

Hauptstr. 38
85656 Buch a.Buchrain

Pemmeringer Straße 11 ½
85656 Buch a.Buchrain

Am Haidfeld 5
85656 Buch a.Buchrain
www.msc-isen.de

Waldstraße 1
85656 Buch a.Buchrain

Hammersdorf 2
85656 Buch a.Buchrain
www.pferdehof-menzinger.de

Am Sportplatz 2
85656 Buch a.Buchrain
www.buchenlaub.de

Hauptstr. 24 A
85669 Pastetten
www.ski-club-buch-am-buchrain.de

Am Sportplatz 1
85656 Buch a.Buchrain
www.svbuchambuchrain.de

Am Sportplatz 1
85656 Buch a.Buchrain
www.svbuchambuchrain.de

Rosenstr. 10 A
85656 Buch a.Buchrain
www.theaterverein-buch.de

Scheideck 3
84424 Isen
www.buchner-bixn.de

Pemmeringer Straße 11
85656 Buch a.Buchrain

Hauptstr. 38
85656 Buch a.Buchrain

Mitterbuch 25
85656 Buch a.Buchrain

Die Gemeinde Buch a.Buchrain ist durch ihren ländlichen Charakter lebens- und liebenswert. Für Bauwillige gibt es einiges zu beachten:

Bebauungsplan „Pfarranger“

Bebauungsplan

 

Bebauungsplan „Pemmeringer Straße West“ (Fellnerstraße)

Urplan
1. Änderung

 

Bebauungsplan „Pemmeringer Straße Ost“

Lageplan – Renatorirung
Bekanntmachung – Bebauungsplan vom 23.05.2022
Umweltbericht
Bebauungsplan
Bekanntmachung – Satzungsbeschluss Bebauungsplan

 

Bebauungsplan Schmiedberg

Bebauungsplan
Erste Änderung

 

Bebauungsplan Schmiedberg – 2. Änderung (im Verfahren)

2. Änderung – Plan
2. Änderung – Satzung
2. Änderung – Begründung
2. Änderung – Bekanntmachung Auslegung
Datenschutzrechtliche Informationen

Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung Fichtenweg

Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung

 

Entwicklungs- und Ergänzungssatzung Mitterbuch

Urplan
1. Änderung
2. Änderung – Satzungsbeschluss
2. Änderung

Flächennutzungsplan Buch a.Buchrain

2. Änderung – Plan
3. Änderung – Begründung
3. Änderung – Plan
3. Änderung – Umweltbericht
3. Änderung – Bekanntmachung
3. Änderung – Beteiligungsverfahren

Außenbereichssatzung Oberbuch

Außenbereichssatzung Oberbuch

Gewässer­entwicklungskonzept

Bericht
Karte 1 – Lageplan
Karte 2 – Gewässerstruktur
Karte 3 – Bestand/Defizite
Karte 4 – Planung