Schnelles Internet für Buch a.Buchrain

Telekombuch

 

  • Bestes Angebot – Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau
  • Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich
  • 150 Haushalte profitieren von neuer Technik

Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau der durch die Gemeinde definierten Erschließungsgebiete gewonnen. Die profitierenden Haushalte können nach dem Netzausbau mit hoher Geschwindigkeit im Netz surfen. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass nicht nur Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind, sondern auch Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Die Gemeinde Buch a. Buchrain und die Telekom haben dazu am 17.11.2016 in der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten einen Vertrag unterschrieben. Im Rahmen des Ausbaus wird die Telekom unter anderem rund 40 Kilometer Glasfaserkabel verlegen und 8 Verteiler aufstellen.
„In der heutigen Zeit ist schnelles Internet ein wichtiger Standortfaktor, ein wesentlicher Schritt in die Zukunft. Wir schaffen mit dem Glasfaserausbau eine vernünftige und zukunftsorientierte Infrastruktur. So ermöglichen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern mit dem Vertragsschluss in kurzer Zeit den Zugang zum schnellen Internet“, sagt 1. Bürgermeister Ferdinand Geisberger.
„Wir danken der Gemeinde Buch a. Buchrain für das entgegengebrachte Vertrauen und werden das Projekt zügig umsetzen“, sagt Bernhard Multerer vom Infrastrukturvertrieb Region Süd der Deutschen Telekom. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept den Wünschen der Gemeinde am nächsten gekommen sind: Möglichst vielen Menschen einen möglichst schnellen Anschluss zu bieten. Wir werden beim Ausbau neueste Internet-Technik verwenden und Buch a. Buchrain damit zukunftssicher machen.“
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein. Gleichzeitig wird eine Firma für die Tiefbaumaßnahmen ausgesucht, Material bestellt und Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Kabel verlegt und neue Straßenverteiler aufgestellt sind, erfolgt der Anschluss ans Netz der Telekom.

Schnell ins schnelle Netz: Das technische Ausbaukonzept
Um schnelle Anschlüsse für alle Haushalte in den förderfähigen Erschließungsgebieten des Gemeindebereiches Buch a. Buchrain in kurzer Zeit und hoher Qualität anbieten zu können, verlegt die Telekom die Glasfaserkabel bis in die Häuser. Erst nach Einräumung einer Einverständniserklärung und Übernahme eines pauschalen Erschließungskostenbeitrages durch die Eigentümer/Innen der 102 Gebäude, können die Arbeiten auf den Privatgrundstücken durchgeführt werden. Die Hausbesitzer/Innen werden diesbezüglich von der Telekom konkret und rechtzeitig im Vorfeld informiert.

Dafür wird Bandbreite benötigt
Mit der neuen Technik ist Telefonieren, Surfen und Fernsehen über diesen Anschluss gleichzeitig möglich. Die hohen Datenraten verkürzen die Ladezeiten von Webseiten und Dokumenten erheblich und Streaming-Angebote von Musikanbietern und Videoportalen laufen ruckelfrei.

Weitere Informationen
Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Internet oder beim Kundenservice der Telekom informieren:
www.telekom.de/schneller
Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher

Telefon 0228 181 – 4949
E-Mail medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter:
www.telekom.com/medien
www.telekom.com/fotos
www.twitter.com/deutschetelekom
www.facebook.com/deutschetelekom
www.telekom.com/blog
www.youtube.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
www.telekom.com/konzern/konzernprofil/92462

Marion Schuhmann


Dies schließt sich in 0Sekunden

Gottfried Prostmeier


Dies schließt sich in 0Sekunden

Angela Spitzl


Kontakt
Telefon 08124 4443-26
angela.spitzl@pastetten.de
Zimmer 3

Dies schließt sich in 0Sekunden

Angelika Duschl


Dies schließt sich in 0Sekunden

Ursula Haupt


Kontakt
Telefon 08124 4443 14
personal@pastetten.de
Zimmer 6

Dies schließt sich in 0Sekunden

Eva-Maria Berger, Angelika Duschl, Andrea Geisler, Jasmin Philipp


Eva-Maria Berger
Kontakt
Telefon 08124 4443 18
info@pastetten.de
(wird Bürgerbüro@pastetten.de)
Zimmer 2

Angelika Duschl
Kontakt
Telefon 08124 4443-10
info@pastetten.de (wird Bürgerbüro@pastetten.de)
Zimmer 1

Andrea Geisler
Kontakt
Telefon 08124 4443-13
info@pastetten.de (wird Bürgerbüro@pastetten.de)
Zimmer 2

Jasmin Philipp
Kontakt
Telefon 08124 4443 11
info@pastetten.de (wird Bürgerbüro@pastetten.de)
Zimmer 1

Dies schließt sich in 0Sekunden

Jasmin Philipp


Dies schließt sich in 0Sekunden

Andrea Geisler


Dies schließt sich in 0Sekunden

Eva-Maria Berger


Dies schließt sich in 0Sekunden

Norbert Niedermeier


Kontakt
Telefon 08124 4443 22
kaemmerei@pastetten.de
Zimmer 14

Dies schließt sich in 0Sekunden

Yasmin Köck


Dies schließt sich in 0Sekunden

Eva-Berger, Marion Schuhmann, Gottfried Prostmeier


Eva-Maria Berger
Kontakt
Telefon 08124 4443 18
info@pastetten.de
(wird Bürgerbüro@pastetten.de)
Zimmer 2

Marion Schuhmann
Kontakt
Telefon 08124 4443-19
marion.schuhmann@pastetten.de
Zimmer 6

Gottfried Prostmeier
Kontakt
Telefon 08124 4443-19
marion.schuhmann@pastetten.de
Zimmer 6

Gottfried Prostmeier
Kontakt

Telefon 08124 4443 12
gottfried.prostmeier@pastetten.de
Zimmer 5

 

Dies schließt sich in 0Sekunden

Doreen Graf


Kontakt
Telefon 08124 4443-21
kaemmerei@pastetten.de
Zimmer 15

Dies schließt sich in 0Sekunden

Theresia Schwaiger


Kontakt
Telefon 08124 4443-24
kasse@pastetten.de
Zimmer 13

Dies schließt sich in 0Sekunden

Marlene Wurmanstetter


Kontakt
Telefon 08124 4443-23
kasse@pastetten.de
Zimmer 13

Dies schließt sich in 0Sekunden